handelsvertretung in russland Hergestellt in Russland: EAC-Zertifikat: einfach erklärt

EAC-Zertifikat: einfach erklärt

Konformitätszertifikat der Zollunion

Das Zertifikat der Konformität der Zollunion wird benötigt, um den Umsatz von qualitativ hochwertigen waren zu gewährleisten, die nach einheitlichen Standards in den Staaten der Zollunion hergestellt werden.


Das Dokument ist ein Indikator dafür, dass die Eigenschaften der waren vollständig den aktuellen Normen der technischen Vorschriften entsprechen. 
Das Zertifikat ist gültig auf dem Territorium der Länder, die das Abkommen über die technische Regulierung unterzeichnet haben. Diese Staaten sind Russland, Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan.

Die obligatorische Zertifizierung der Zollunion ermöglicht nicht nur den ungehinderten Umlauf der Produkte innerhalb des Länderverbandes. Sie hilft auch, eine ganze Reihe von bürokratischen Problemen, die den Warenumsatz erheblich verlangsamen, zu vermeiden. Die Einführung der sogenannten Allgemeinen Standards erleichtert den Transfer von Waren über die Grenzen der Zollunion. Aus diesem Grund wird eine deutliche Zunahme der Zahl der gewinnbringenden Verträge zwischen den Teilnehmern des grenzübergreifenden Geschäftslebens prognostiziert.

Das System der Qualitätsbestätigung ist einheitlich und für alle Strukturen der Mitgliederstaaten bindend. Also werden Konformitätszertifikate für Produkte, die auf dem Territorium der Zollunion zertifiziert werden, sowie von kommerziellen Strukturen, als auch von Behörden aller Partnerländer bedingungslos akzeptiert.

Auch das Zertifikat hat eine vorgegebene Form, und die Bedingungen für dessen Ausstellung sind in allen Länder der Zollunion gleich. Die Regeln besagen, dass keine zusätzlichen Zölle auf dem Gebiet der fünf ZU-Staaten vorgesehen sind. Es wurde ein einheitlicher Zolltarif eingeführt, der für die Mitgliedsländer ein vorteilhaftes wirtschaftliches Verhältnis bietet. Es wurde auch vereinbart, dass die Staaten innerhalb der Union das Recht haben, spezielle entschädigungsmaßnahmen einzusetzen, um ihre Märkte ggf. gegen Dumping zu schützen.

Zertifizierungsordnung in der Zollunion


Staatsflaggen der Zollunion
Konformitätszertifikat der Zollunion wird auf der Grundlage der Warenliste ausgestellt, in welcher die obligatorischen Anforderungen verzeichnet sind. Diese einheitliche Liste wurde von der Kommission der ZU vom 18. Juni 2010 gebilligt. Um die Eintragung eines zertifizierungspflichtigen Produktes in diese einheitliche Liste zu überprüfen, muss man den Code der einheitlichen Warennomenklatur der Außenwirtschaftstätigkeit (TNWED) kennen.

Wenn das Produkt in der einheitlichen Warenliste der Zollunion verzeichnet ist, dann muss – laut der geltenden Regelung – ein Verfahren zur Bestätigung seiner Qualität veranlasst und durchgeführt werden. Die Zertifizierung in der Zollunion ist dann nach den Vorschriften des Landes, in dem das Produkt hergestellt wurde, ist erforderlich. Wird die Qualität erfolgreich bestätigt, bekommt die Ware ein spezielles EAC-Zeichen.

Format des Zertifikats der Zollunion


Die einheitliche Form des Konformitätszertifikats wurde durch den Beschluss der Kommission der Zollunion № 563 vom 2. März 2011 gebilligt. Im Zertifikat sind folgende Informationen enthalten:
  • Verweis auf das regulatorische Dokument (spezifische technische Vorschriften);
  • Informationen über den Hersteller und Antragsteller;
  • Links auf die Nummer des Prüfprotokolls;
  • Explizite Warenbezeichnung.

Die aufgeführten Dokumente sind sowohl für den Verkauf als auch für die Zollabfertigung von Waren erforderlich, die importiert werden.

Vorteile von ZU-Zertifikaten

Zollbehörden in Russland und Weißrussland
Ein unbestrittener Vorteil  eines Konformitätszertifikats ist seine Gültigkeit auf dem gesamten Territorium der Zollunion. Lieferanten brauchen keine zusätzlichen Dokumente mehr ausstellen zu lassen. Die Beantragung eines ZU-Zertifikats ist in jedem Zertifizierungszentrum im Gebiet der Zollunion möglich. Die Zertifizierungsstelle der Zollunion muss allerdings eine entsprechende Akkreditierung haben, denn die Regeln und Normen für die Durchführung von Testproben bindend.

Die Zollunion wurde gebildet, um seine Staaten vor dem Zustrom der importierten Waren mit schlechter Qualität zu schützen. Also werden Produkte, die die Qualitätsprüfung nicht bestanden und somit das Zertifikat nicht erhalten haben, werden auf die Unionsmärkte nicht zugelassen, was ihre Absatzprognosen erheblich beeinträchtigt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen